Im Jahr 2009 entstand durch ein kleines Ostercamp mit 5 Kindern die Idee, regelmäßig Kinderreitferien für Kinder im Alter von 6 – 16 Jahren anzubieten. Bis 2015 fanden unsere Ponycamps auf dem Reiterhof Kathango in Bühren statt. Seit 2016 sind wir auf unserem neuen Betrieb, dem Pferdehof Glau, in der Nähe von Trebbin.
Im Rahmen der Ponycamps wollen wir jedem Kind, egal ob Junge oder Mädchen, egal ob Anfänger oder fortgeschritten, die Möglichkeit bieten, Zeit mit den Pferden und Ponys zu verbringen und Erfahrungen zu sammeln. Dies umfasst nicht nur das Reiten, es gehören auch Pferdepflege, Bodenarbeit und Pferdespiele zu unserem wöchentlichen Programm.
Besonderen Wert legen wir auf einen respektvollen und tiergerechten Umgang mit dem Pferd! Unsere Schulponys und Pferde werden in der Regel gebisslos geritten, jedes Tier hat einen angepassten Sattel und eigenes Putzzeug.
Während der Kinderreitferien sollen den Kindern spielerisch genau diese Werte vermittelt werden. Deswegen nehmen wir uns für jedes Kind ganz individuell Zeit, erklären theoretisches Wissen und knüpfen am bekannten Vorwissen an. So schaffen wir es, für alle Teilnehmer eine abwechslungsreiche, lehrreiche und schöne Zeit zu gestalten. Wir zeichnen uns durch eine besonders hohe Anzahl an Betreuern aus (pro Betreuer ca. 3 – 5 Kinder), wodurch wir es leisten können, jedes Kind, vor allem auch junge Kinder, individuell zu betreuen, sodass niemand zu kurz kommt oder in der Gruppe unter geht!
Unser Reitprogramm richtet sich nach den Wünschen der Kinder! Täglich kann zwischen Programmpunkten, wie zum Beispiel Reit – oder Springstunden, Voltigieren, Spielepark, Ausritten oder Reiterralleys gewählt werden. Wer welches Pferd reitet, variiert von Tag zu Tag, damit die Kinder verschiedene Pferdetypen kennen lernen können.
Neben dem Pferdeprogramm bieten wir außerdem ein kunterbuntes Freizeitprogramm an. Jederzeit kann auf dem Reitplatz ausgiebig getobt und gespielt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, an Ausflügen, zum Beispiel in das Wildtiergehege oder zum Maislabyrinth, teilzunehmen. Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Singen oder zu Gruppenspielen am Lagerfeuer und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Wir freuen uns darauf, für jedes Kind schöne und lehrreiche Reitferien zu bieten!